Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen mit Bogomila Georgieva, MSc, info@needforsleep.at (nachfolgend Schlafberaterin genannt) im Rahmen der angebotenen Schlafberatung für Babys und Kleinkinder. Mit Beauftragung gelten diese AGB als vereinbart.
1. Allgemeines
Das Angebot umfasst Schlafberatung für Eltern von Babys bzw. Kleinkindern in Form von Einzelgesprächen bzw. Schlafcoachings. Alle Leistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Kommunikation mit dem Kunden findet via Telefon oder online Diensten statt.
Die Schlafberaterin kann die Erbringung ihrer Leistungen ablehnen, sollte ein Schlafproblem außerhalb ihrer Kompetenzen liegen. In diesem Fall kann die Schlafberaterin den Kunden an einen anderen Spezialisten verweisen.
Eine umfassende Beratung durch die Schlafberaterin ist nur möglich bei positiver und aktiver Teilnahme des Kunden an Gesprächen/Coachings sowie durch Übermitteln der wahrheitsgemäß und korrekt ausgefüllten Materialien, wie mit der Schlafberaterin vereinbart. Erfüllt der Kunde diese Voraussetzungen nicht, ist eine ordnungsgemäße Analyse der Schlafsituation nicht möglich und kann die Schlafberaterin jederzeit die Zusammenarbeit beenden.
2. Schlafberatung
Voraussetzung für Einzelgespräche und Coachings ist, dass der Kunde der Schlafberaterin die ausgefüllten Schlafprotokolle und Fragebögen spätestens 3 Tage vor dem vereinbarten Termin zur Verfügung stellt.
Folgende Varianten stehen zur Verfügung:
KENNENLERNGESPRÄCH
Unverbindliches und kostenloses Erstgespräch, Dauer 20 min
EINZELGESPRÄCH
- Schlafprotokoll- und Fragebogenanalyse
- Konkreter Lösungsansatz bzw. Strategie
- Dauer: ca. 1,5 h
- Preis: € 110,-
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung bei Beauftragung der Dienstleistung
EINZELGESPRÄCH +
- Schlafprotokoll- und Fragebogenanalyse
- Konkreter Lösungsansatz bzw. Strategie
- Dauer: ca. 1,5 h
- Ein zweites 30 min langes Gespräch innerhalb der nächsten 2 Wochen
- Preis: € 130,-
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung bei Beauftragung der Dienstleistung.
SCHLAFCOACHING
- Schlafprotokoll- und Fragebogenanalyse
- Konkreter Lösungsansatz bzw. Strategie
- Erstes Beratungsgespräch ca 1,5 h
- Zweites Beratungsgespräch ca 1 h
- Tägliche Analyse des Schlafprotokolls innerhalb des Schlafcoachings durch die Schlafberaterin sowie Kommunikation mit dem Kunden 2x pro Woche
- Dauer: 4 Wochen
- Preis: € 299,-
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung bei Beauftragung der Dienstleistung.
Unvorhergesehene Ereignisse (insbesondere Krankheit, Unfall) während des Coachings: Coachings können für max. 14 Tage unterbrochen werden. Das jeweilige Coaching verlängert sich diesfalls um weitere 14 Tage (kostenlos).
GUTSCHEINE
Auf Anfrage können Gutscheine ausgestellt werden. Diese sind in jeder beliebigen Höhe verfügbar und werden nach Einlangen des Betrages per E-Mail übermittelt.
3. Buchung, Vertragsabschluss, Zahlungsbedingungen
Der Kunde tritt per Mail, Telefon, Messenger oder über das Kontaktformular der Website in Kontakt mit der Schlafberaterin. Zunächst erfolgt das Kennenlerngespräch, in dem ggf. das weitere Leistungspaket abgestimmt wird. Weitere verbindliche Termine werden schriftlich zwischen Kunde und Schlafberaterin vereinbart.
Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, wenn die Schlafberaterin das vereinbarte Leistungspaket in Form einer Honorarnote und Leistungsbeschreibung übermittelt hat.
Die Bezahlung sämtlicher Leistungen erfolgt im Voraus per Überweisung.
4. Rechte und Pflichten
Terminabsage: Vereinbarte Termine sind 24 Stunden im Voraus abzusagen, falls eine der Parteien daran nicht teilnehmen kann. Sollte der Kunde den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen, ohne seine Absicht 24 Stunden im Voraus gemeldet zu haben, ist keine Rückerstattung möglich und die Leistung gilt als erbracht.
Schlafprotokoll:
Der Kunde hat die mit der Schlafberaterin vereinbarten Materialien zeitgerecht auszufüllen. Alle erforderlichen Unterlagen werden dem Kunden von der Schlafberaterin zur Verfügung gestellt.
Einzelgespräch: Der Kunde füllt Schlafprotokolle und Fragebögen jeweils 3 Werktage vor dem vereinbarten Beratungstermin aus.
Schlafcoaching: Der Fragebogen und das Schlafprotokoll sind 3 Werktage vor dem ersten Termin des Coachings auszufüllen. Das Schlafprotokoll ist auch täglich während des gesamten Coachings auszufüllen.
5. Haftung
Das Leistungsangebot umfasst Beratungs- und Coachingleistungen. Jegliche Haftung für Fälle leichter Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern gesetzlich zulässig. Des Weiteren gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Jeder Kunde übernimmt selbst die Verantwortung, der Schlafberaterin alle erforderlichen Informationen zu übermitteln und die Informationen der Schlafberaterin umzusetzen.
6. Urheberrecht
Die Website sowie alle Inhalte und Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde darf die ihm von der Schlafberaterin zur Verfügung gestellten Materialien nicht an Dritte weitergeben. Widerrechtlicher Gebrauch wird gerichtlich geahndet.
7. Widerrufsrecht
Verbraucher sind berechtigt, den Vertrag binnen vierzehn Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Der Widerruf hat mittels einer eindeutigen Erklärung per E-Mail an info@needforsleep.at zu erfolgen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird. Bei Widerruf wird der einbezahlte Betrag rücküberwiesen. Ein Muster-Widerrufsformular ist unten angeführt und kann zur Erklärung des Widerrufs verwendet werden (nicht verpflichtend).
Folgen des Widerrufs:
Wird der Vertrag vom Kunden widerrufen, werden alle Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei der Schlafberaterin eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; es werden wegen dieser Rückzahlung keinerlei Entgelte berechnet.
Beginnen die Dienstleistungen auf Verlangen des Kunden während der Widerrufsfrist, ist dafür ein angemessener Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Widerrufszeitpunkt bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
8. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss sämtlicher kollisionsrechtlicher Verweisungsnormen. Gerichtsstand ist Wien, sofern gesetzlich zulässig.
Muster Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an
Schlafberaterin:
- Name: Bogomila Georgieva, MSc
- info@needforsleep.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
- Beschreibung
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
- Name des/der Verbraucher(s):
- Anschrift des/der Verbraucher(s):
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
- Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.